Lungenfunktion
Beim Lungenfunktionstest atmet der Patient über ein Mundstück in ein Gerät (Spirometer) aus. Das Spirometer misst z.B. die Kraft, mit der ein- und ausgeatmet wird und die Menge der ausgeatmeten Luft. Der Lungenfunktionstest dient vor allem der Diagnostik von Lungenkrankheiten, wie Asthma Bronchiale und COPD, ist aber auch für Sportler wichtig. Störungen der Atemwege können erkannt und ihr Verlauf beobachtet werden.